Der Treffpunkt für die Community der Elektronikfertigung
Die SMTconnect ist die einzige Veranstaltung in Europa, die Menschen und Technologien aus den Bereichen Entwicklung, Fertigung, Dienstleistung und Anwendung mikroelektronischer Baugruppen und Systeme miteinander verbindet.
Das erwartet Sie auf der SMTconnect 2019

Die Veranstaltung schafft Raum für gemeinsamen Austausch innerhalb der Community, um maßgeschneiderte Lösungen für elektronische Baugruppen und Systeme zu erarbeiten, Geschäftsabschlüsse anzubahnen und sich weiterzubilden.
Neu aufgelegte Wissensplattform: Technology Days
Parallel zur Fachmesse der SMTconnect werden die neu aufgelegten SMTconnect Technology Days die Aufbau- und Verbindungstechniken in den verschiedensten Anwendungsbereichen fokussieren. An drei Tagen werden sich die Seminare und Special Sessions mit den Themen Löt-, Klebe- und Substrattechnologien mit einem praxisorientierten Fokus befassen.
Aus SMT Hybrid Packaging wird SMTconnect
Ab 2019 wird die SMT Hybrid Packaging einen neuen Namen tragen: SMTconnect. Der Name der seit über 30 Jahren etablierten Fachmesse hat sich geändert, dennoch bleiben das bewährte Konzept und die inhaltliche Ausrichtung bestehen. Der neue Name drückt aus, was die Veranstaltung ausmacht: Die SMTconnect schafft Verbindungen, die bleiben.
Als lösungsorientierte Fachmesse ist es das Ziel der SMTconnect, die Community an einem Ort zusammenzubringen, um gemeinsam die aktuellen Herausforderungen in der Mikroelektronik zu bewältigen. Um wertvolle und anwendungsbezogene Verbindungen zwischen den richtigen Ansprechpartnern zu ermöglichen, stellt die SMTconnect entwicklungsfähige Themen stärker in den Fokus. Ab 2019 wird das Thema „Electronic Manufacturing Services“ erweitert.

Die SMTconnect ermöglicht es der Community, in einen intensiven Austausch zu treten. Hier können sich Entwickler, Fertiger, Dienstleister und Anwender über aktuelle Themen der Branche informieren und gemeinsam maßgeschneiderte Lösungen erarbeiten.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- umfassende Abdeckung der gesamten Wertschöpfungskette
- zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch mit der Community
- frische Impulse durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- fortwährende Informationen zu aktuellen Themen und Trends
Impressionen















