Überspringen

Erleben Sie die Welt der Elektronikfertigung

Im Rahmen der SMTconnect erwarten Sie Innovationen aus der Elektronikfertigung ebenso wie spannende Begegnungen.

Alle Pressemeldungen

SMTconnect setzt Meet & Treat-Reihe erfolgreich fort

19.11.2021

Nachdem physische Veranstaltungen nun wieder möglich sind, konnte nach zwei Jahren fast ausschließlich digitaler Begegnungen auch das SMTconnect Meet & Treat-Event am 16. November in München in Präsenz stattfinden. Die 2019 erstmals ausgerichtete Veranstaltung erfuhr auch bei ihrer Neuauflage wieder positive Resonanz in der Elektronikfertigungsbranche.

Mit dem EMS-Special setzte die Meet & Treat-Veranstaltung ihre Reihe von Fokus-Präsentationen fort, die sich an die Beschäftigten in der Elektronikfertigung richtet und überzeugte als Plattform für persönliche Kontakte, intensive Gespräche und kreativen Austausch.

Knapp 30 Gäste nahmen an dem Event mit Fokus auf die Bereitstellung der neuesten Marktdaten und -analysen teil und nutzten die Möglichkeit zum Networking. Da ausschließlich leitende Angestellte anwesend waren, entstanden fachliche Diskussionen auf höchstem Niveau. Ein weiteres Highlight war der spannende Impulsvortrag mit dem Titel "EMS Europa - next Generation" von Dieter G. Weiss, international bekannt für seine Marktstudien und Analysen der europäischen EMS-Industrie. Sein Beitrag setzte neue Impulse und ermöglichte Einblicke in die Zukunft der Branche.

Dieter G. Weiss, in4ma: „Die Meet & Treat Veranstaltung brachte heute Geschäftsführer namhafter europäischer EMS zusammen. In meiner Präsentation ging ich neben aktuellsten Marktdaten der europäischen EMS Industrie auf Prognosen für den Markt ein. Es fand ein sehr guter, offener Austausch statt und dieser zeigte, dass die Relokalisierung nach Europa tatsächlich stattfindet.“

Die Gäste, darunter Geschäftsführer von Unternehmen wie Zollner Elektronik, PRETTL electronics, GPV und cms electronics, nutzten die Gelegenheit, sich im Rahmen einer Live-Veranstaltung zu informieren und aktuelle Branchenthemen mit Gleichgesinnten zu diskutieren.

Anthula Parashoudi, Vice President der SMTconnect erklärt: "Die Veranstaltung zeigt ganz deutlich den Bedarf an persönlichen Begegnungen. Wir möchten der Branche eine Plattform bieten, auf der die Experten kreativ über Lösungen für die technologischen Herausforderungen der Zukunft diskutieren können. Daher freue ich mich sehr über den regen Austausch unter den Teilnehmern und darüber, dass wir dieses erfolgreiche Format fortsetzen können."

Die SMTconnect findet vom 10.-12.05.2022 in Nürnberg statt. Weitere Informationen können unter smtconnect.com abgerufen werden.

Über Mesago Messe Frankfurt
Mesago mit Sitz in Stuttgart wurde 1982 gegründet und ist Veranstalter fokussierter Messen, Kongresse und Seminare mit Schwerpunkt auf Technologie. Das Unternehmen gehört zur Messe Frankfurt Group. Mesago agiert international, messeplatzunabhängig und veranstaltet pro Jahr mit 160 Mitarbeitern Messen und Kongresse für mehr als 3.300 Aussteller und über 110.000 Fachbesucher, Kongressteilnehmer und Referenten. Zahlreiche Verbände, Verlage, wissenschaftliche Institute und Universitäten sind als ideeller Träger, Mitveranstalter und Partner aufs Engste mit Mesago-Veranstaltungen verbunden. (mesago.de)

Hintergrundinformationen Messe Frankfurt
Messe Frankfurt ist der weltweit größte Messe-, Kongress- und Eventveranstalter mit eigenem Gelände. Zur Unternehmensgruppe Messe Frankfurt gehören rund 2.500* Mitarbeitende in 30 Tochtergesellschaften. Das Unternehmen hat im Jahr 2020 einen Jahresumsatz von rund 250* Millionen Euro erwirtschaftet, nachdem das Jahr 2019 noch mit einem Jahresumsatz von 738 Millionen Euro abgeschlossen werden konnte. Auch in den schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie sind wir mit unseren Branchen international vernetzt. Die Geschäftsinteressen unserer Kunden unterstützen wir effizient im Rahmen unserer Geschäftsfelder „Fairs & Events“, „Locations“ und „Services“. Ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal der Unternehmensgruppe ist das globale Vertriebsnetz, das engmaschig alle Weltregionen abdeckt. Unser umfassendes Dienstleistungsangebot – onsite und online – gewährleistet Kunden weltweit eine gleichbleibend hohe Qualität und Flexibilität bei der Planung, Organisation und Durchführung ihrer Veranstaltung. Unsere digitale Expertise bauen wir um neue Geschäftsmodelle aus. Die Servicepalette reicht von der Geländevermietung über Messebau und Marketingdienstleistungen bis hin zu Personaldienstleistungen und Gastronomie. Hauptsitz des Unternehmens ist Frankfurt am Main. Anteilseigner sind die Stadt Frankfurt mit 60 Prozent und das Land Hessen mit 40 Prozent.
Weitere Informationen: www.messefrankfurt.com
*vorläufige Kennzahlen 2020