Überspringen

Erleben Sie die Welt der Elektronikfertigung

Im Rahmen der SMTconnect erwarten Sie Innovationen aus der Elektronikfertigung ebenso wie spannende Begegnungen.

Alle Pressemeldungen

SMT-Community wieder vereint: SMTconnect 2022 findet als Präsenzveranstaltung in Nürnberg statt

02.11.2021

Die Mesago Messe Frankfurt freut sich nach zwei Jahren zumeist digitaler Begegnungen auf die Durchführung der SMTconnect in Nürnberg. Europas führende Veranstaltung rund um Lösungen für elektronische Baugruppen und Systeme findet vom 10. – 12.05.2022 statt.

„Die Community hat mehrfach zum Ausdruck gebracht, wie wichtig die persönlichen Gespräche sowie das Live-Erlebnis der Elektronikproduktion sind“, bestätigt Anthula Parashoudi, Vice President der Mesago Messe Frankfurt. Dies spiegelt sich auch in den Anmeldungen seitens der Aussteller wieder: Zahlreiche Firmen aus der Elektronikproduktion haben ihre Teilnahme an der SMTconnect in Nürnberg bereits bestätigt, darunter bedeutende Namen wie ASYS Automatisierungssysteme GmbH, Rehm Thermal Systems GmbH und die Viscom AG.

Den Weg zur SMTconnect werden nicht nur altbekannte Gesichter antreten: So nimmt unter anderem auch die Lexington Europe GmbH, die sich auf die Entwicklung und Produktion von Leiterplattentechnologie spezialisiert hat, zum ersten Mal teil. Außerdem präsentiert sich die Unimicron GmbH, ein führender Leiterplattenhersteller in Europa. Im Fokus des Portfolios steht die Produktion von High End PCBs, insbesondere für die Branchen Erneuerbare Energien, Automotive und Industrie. Weitere Erstaussteller sind die NCAB Group Germany GmbH und die LeitOn GmbH.

„Digital Twin“: Chancen und Risiken im Bereich der Baugruppenfertigung

Highlight der SMTconnect 2022 wird unter anderem die vom Fraunhofer IZM organisierte Live-Fertigungslinie sein. Ulf Oestermann, Geschäftsfeldentwickler im Berliner Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM erläutert: „Die Fertigungslinie ‚Future Packaging‘ hat sich zum Ziel gesetzt, die verschiedenen Aspekte der digitalisierten Produktion von elektronischen Baugruppen tiefgreifend zu beleuchten. Es gilt zu klären, welche Erwartungen Kunden und Auftraggeber an eine moderne Produktionslinie im Bereich der sicheren Hardware-Produktion und an den ‚digitalen Zwilling‘ haben. Wie hoch muss der Grad der Digitalisierung sein, um eine höchstmögliche Datenrobustheit zu erreichen, gleichzeitig aber auch die möglichen Verbesserungspotentiale optimal zu nutzen, die durch den zunehmenden Ansatz von sich selbsttätig optimierenden Maschinen entstehen?“.

SMTconnect deckt gesamte Wertschöpfungskette der Elektronikfertigung ab

Besucher dürfen sich wieder auf konstruktive, nachhaltige Gespräche mit Ausstellern aus den folgenden Produkt- und Themenbereichen freuen:

  • Systementwicklung und Produktionsvorbereitung
  • Materialien und Bauelemente
  • Prozesse und Fertigung
  • Zuverlässigkeit und Test
  • Software und Produktionssteuerung

Insbesondere der Ausstellungsbereich „Test und Inspektion“ ist vollständig abgedeckt und bereits ein halbes Jahr vor Veranstaltung nahezu ausgebucht.

Interessierte Vertreter der Elektronikproduktion können sich weiterhin zur Fachmesse in Nürnberg unter smtconnect.com anmelden.

Pressefoto. Copyright: Mesago / Mathias Kutt
Pressefoto. Copyright: Mesago / Mathias Kutt

Über Mesago Messe Frankfurt
Mesago mit Sitz in Stuttgart wurde 1982 gegründet und ist Veranstalter fokussierter Messen, Kongresse und Seminare mit Schwerpunkt auf Technologie. Das Unternehmen gehört zur Messe Frankfurt Group. Mesago agiert international, messeplatzunabhängig und veranstaltet pro Jahr mit 160 Mitarbeitern Messen und Kongresse für mehr als 3.300 Aussteller und über 110.000 Fachbesucher, Kongressteilnehmer und Referenten. Zahlreiche Verbände, Verlage, wissenschaftliche Institute und Universitäten sind als ideeller Träger, Mitveranstalter und Partner aufs Engste mit Mesago-Veranstaltungen verbunden. (mesago.de)

Hintergrundinformationen Messe Frankfurt
Messe Frankfurt ist der weltweit größte Messe-, Kongress- und Eventveranstalter mit eigenem Gelände. Zur Unternehmensgruppe Messe Frankfurt gehören rund 2.500* Mitarbeitende in 30 Tochtergesellschaften. Das Unternehmen hat im Jahr 2020 einen Jahresumsatz von rund 250* Millionen Euro erwirtschaftet, nachdem das Jahr 2019 noch mit einem Jahresumsatz von 738 Millionen Euro abgeschlossen werden konnte. Auch in den schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie sind wir mit unseren Branchen international vernetzt. Die Geschäftsinteressen unserer Kunden unterstützen wir effizient im Rahmen unserer Geschäftsfelder „Fairs & Events“, „Locations“ und „Services“. Ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal der Unternehmensgruppe ist das globale Vertriebsnetz, das engmaschig alle Weltregionen abdeckt. Unser umfassendes Dienstleistungsangebot – onsite und online – gewährleistet Kunden weltweit eine gleichbleibend hohe Qualität und Flexibilität bei der Planung, Organisation und Durchführung ihrer Veranstaltung. Unsere digitale Expertise bauen wir um neue Geschäftsmodelle aus. Die Servicepalette reicht von der Geländevermietung über Messebau und Marketingdienstleistungen bis hin zu Personaldienstleistungen und Gastronomie. Hauptsitz des Unternehmens ist Frankfurt am Main. Anteilseigner sind die Stadt Frankfurt mit 60 Prozent und das Land Hessen mit 40 Prozent.
Weitere Informationen: www.messefrankfurt.com
*vorläufige Kennzahlen 2020